/
🇩🇪 Nach Wäschewaschen und Aufstocken der Biervorräte bei „holy whale“ ging es zu den nicht weit vom Fundy Park gelegenen Hopewell Rocks. Geplant sind wir kurz vor Niedrigwasser zum nur bei Ebbe begehbaren Strand hinab gewandert und zwischen den Felsformationen herumgeklettert. Glücklicherweise bei schönem Nachmittagslicht war es ein sehr bewegendes Naturerlebnis. Im Nu waren 3 Stunden vergangen und das Wasser hat schon wieder in die Bucht gedrückt. Teilweise war es auch eine sehr schlammige Angelegenheit, hinterher war Schuhreinigung angesagt. Da das Übernachten im Parkgelände nicht erlaubt ist, sind wir zu einer vorab erkundeten Stelle zurückgefahren. Den bei der Besichtigung schon erstmals gesehenen Seeadler konnten wir während unseres Frühstücks wieder bei seinen Revierrunden beobachten, unbeeindruckt davon ein Murmeltier, das sich im Schutz des Homeys sicher genug fühlte, ausgiebig ein morgendliches Sonnenbad zu genießen. Die nun bei Flut erneut aufgesuchten Hopewell Rocks beeindruckten uns nun weniger, nicht zuletzt wegen der fehlenden Sonne. Es verloren sich nur wenige Leute, die riesigen Parkplatzflächen und das Ausmaß des Gastronomiebereiches lassen erahnen, was hier in der Hauptsaison los sein muss.
Am Muttertag hatte Gabi mir bedeutet, dass das beste Hummer-Restaurant von Prince Edward Island (PEI) geöffnet habe, sozusagen der „dezente“ Wink mit dem Zaunpfahl! Happy wife, happy life – Wunsch ist Befehl und wir beschlossen einen Abstecher, zumal die längste Brücke der Welt über nicht eisfreies Wasser lockte. Allerdings schon die vorsichtige Aussage der Angestellten im Informationszentrum gleich nach der Brücke (Maut kostet übrigens nur das Verlassen der Insel), es sei noch sehr früh in der Saison, hätte uns stutzig machen sollen. Richtig lebhaft wurde sie, als ich nach einer bestimmten „Distillery“ fragte: …now you are talking my language.. und uns eine Liste der Brennereien überreichte. PEI ist ganz anders, weniger wild, fast wie ein großer landwirtschaftlich genutzter Park, aber tatsächlich war es „even more extreme closed by Season“. So teilten wir den Strand beim ausgedehnten Spaziergang mit den Seeadlern. Entdeckten, dass Charlottetown mehr als nur den fantastischen Samstags Farmersmarkt zu bieten hat, besuchten tatsächlich die „Cows“-Molkerei in der „Milky Way Rd“, sahen die höchsten Dünen PEI‘s, aber geschlossen hatten Nationalparks, Distilleries und auch „ New Glasgow Lobster Supper“. Nur über den Muttertag hatten sie schon dieses Jahr für 2 Tage geöffnet. In Hauptsaison (Juli & August) bekommt man hier keinen Platz ohne Reservierung (Britta, hätten Euch gerne ein Erinnerungsfoto geschickt). PEI war aber auch ohne Hummer schön und unsere dritte kanadische Provinz. Die vierte wird Neufundland werden, wir haben die Fähre von Sydney nach Argentia gebucht für den 21.06.!
Gabi wurde mit einem Weltkulturerbe (Joggins Fossils Cliffs) besänftigt, so ging es also zurück in einer Dreiprovinzenfahrt nach Nova Scotia und in eine Welt 350 – 300 Millionen Jahre vor unserer Zeit. Jeden Tag finden sich durch die Gezeiten freigesetzt neue Fossilen, auch der Vorläufer der Dinosaurier (quasi kleine Eidechse) und die älteste Schecke der Welt, die im Animationsfilm als „little old me“ die Museum-Ausstellung erklärt, wurden hier gefunden. Zurück an der Bay of Fundy faszinierten Cape d‘Or mit Robben und den „Dory Rips“ (Wasserwirbel durch die Gezeitenwellen, die durch das Land zurück gelenkt werden und so zu mächtigen Strömungsstrudeln führen). Parrsboro, die größte Stadt am Minas Basin, lockt mit dem Fundy Geological Museum. Cape Blomidon zeigte spektakuläre rote Klippen und Cape Split erwanderten wir auf einer schönen 15km Tour, in Kentville erlebten wir „Apple blossom“ mit einer die Stadt auf den Kopf stellenden Parade, leider tw. im Regen. Unseren Besuch der Weingüter in der Region Wolfville / Annapolis Valley werden wir Alains Unkenruf zum Trotz nun – nach einem kurzen Abstecher zu Freunden in Prospect Bay (Durch Uwe sind wir jetzt mit Tee versorgt, lieben Dank nochmals) – fortsetzen, der Muskateller ist durchaus genießbar.
Die Fundy Bay haben wir nun wirklich sehr intensiv umrundet!
Vor NF freuen wir uns sehr, die nächsten zwei Wochen auf Cape Breton Island zu verbringen (Cabot Trail, Dank dem Tipp von Jerry natürlich gegen den Uhrzeigersinn 😊). Vielleicht klappt es ja auch mit einer ersten Walbeobachtungsfahrt und etwas mehr lebendigen Tieren – Stachelschweine, Waschbären und Kojoten haben wir leider schon häufig tot am Straßenrand gesehen. Vorher brauchen wir noch Bärenspray, Bärenglöckchen und eine zweite Triller-Pfeife. Ja! „Canadian Tire“ wir kommen – (Gabi‘s Synonym für einen Männerladen, ich wüsste da noch ein paar andere).
2969 km
🇬🇧 After doing our laundry and stocking up on beer at „holy whale“, we went to Hopewell Rocks, not far from Fundy Park. As planned, we hiked down to the beach, which is only accessible at low tide, just before low tide and climbed around between the rock formations. Fortunately in beautiful afternoon light, it was a very moving nature experience. In no time at all, 3 hours had passed and the water was already pushing back into the bay. It was a very muddy affair in places, so we had to clean our shoes afterwards. As it is not permitted to stay overnight in the park area, we drove back to a place we had previously explored. During our breakfast, we were able to observe the sea eagle, which we had already seen for the first time during our visit, on its rounds, unimpressed by a marmot that felt safe enough to enjoy a morning sunbath in the shelter of the Homey. We were less impressed by the Hopewell Rocks, which we visited again at high tide, not least because of the lack of sun. Only a few people were lost, the huge parking lots and the size of the catering area give an idea of what must be going on here in the high season.
On Mother’s Day, Gabi had told me that the best lobster restaurant on Prince Edward Island (PEI) was open – a subtle hint, so to speak! Happy wife, happy life – my wish is my command and we decided to take a detour, especially as the longest bridge in the world over water that is not ice-free beckoned. However, the cautious statement from the staff at the information center just after the bridge (by the way, the toll is only for leaving the island) that it was still very early in the season should have made us suspicious. She got really animated when I asked about a particular „distillery“: …now you are talking my language… and handed us a list of distilleries. PEI is very different, less wild, almost like a large agricultural park, but in fact it was „even more extreme closed by season“. So we shared the beach with the sea eagles on a long walk. We discovered that Charlottetown has more to offer than just the fantastic Saturday farmers‘ market, actually visited the „Cows“ dairy on Milky Way Rd, saw the highest dunes in PEI, but national parks, distilleries and the „New Glasgow Lobster Supper“ were closed. They were only open for 2 days over Mother’s Day this year. In high season (July & August) you can’t get a seat here without a reservation (Britta, would have liked to send you a souvenir photo). PEI was beautiful even without the lobsters and our third Canadian province. The fourth will be Newfoundland, we have booked the ferry from Sydney to Argentia for June 21!
Gabi was appeased with a world heritage site (Joggins Fossils Cliffs), so it was back to Nova Scotia in a three-province drive and a world 350 – 300 million years before our time. Every day new fossils are uncovered by the tides, including the forerunner of the dinosaurs (quasi little lizard) and the oldest piebald in the world, which explains the museum exhibition in the animated film as „little old me“. Back at the Bay of Fundy, Cape d’Or fascinated us with its seals and the „Dory Rips“ (water eddies caused by tidal waves that are deflected back through the land, creating powerful eddies). Parrsboro, the largest town in the Minas Basin, attracts visitors with the Fundy Geological Museum. Cape Blomidon showed spectacular red cliffs and Cape Split we hiked on a beautiful 15km tour, in Kentville we experienced „Apple blossom“ with a parade that turned the town upside down, unfortunately partly in the rain. We will continue our visit to the wineries in the Wolfville / Annapolis Valley region despite Alain’s prophecy of doom – after a short detour to visit friends in Prospect Bay (Uwe has now provided us with tea, thank you again) – the muscatel is thoroughly enjoyable.
We have now really circumnavigated Fundy Bay very intensively!
Before NF, we’re really looking forward to spending the next two weeks on Cape Breton Island (Cabot Trail, counter-clockwise of course thanks to Jerry’s tip 😊). Maybe we’ll be able to go on our first whale-watching trip and see some more live animals – unfortunately, we’ve often seen porcupines, raccoons and coyotes dead at the side of the road. Before that, we needed bear spray, bear bells and a second whistle. Yes! „Canadian Tire“ here we come – (Gabi’s synonym for a men’s store, I can think of a few others).
2969 km